23. Mai 2019
Krematorium Waldfrieden Neubrandenburg
Weiterbildungstag im Krematorium Neubrandenburg
Im Rahmen einer Weiterbildungsveranstaltung besuchten wir, die Koordinatorinnen des Hospizdienstes Uecker-Randow e. V., gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen das Krematorium am Neubrandenburger Waldfriedhof.
Während einer Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen sind Fragen nach Möglichkeiten und Art der Bestattung ein wichtiges Thema für betroffene Menschen. Oft gibt es diesbezüglich Unsicherheiten, Ängste oder den natürliche Prozess der Verdrängung.
Um unseren ehrenamtlichen Hospizhelferinnen diesbezüglich über Rahmen und Abläufe fundiertes Rüstzeug zu geben, haben wir uns zu diesem Besuch entschlossen.
Die Besichtigung der Einrichtung erfolgte in ruhiger, entspannter Atmosphäre durch Herrn Kremser. Unsere Fragen wurden durch ihn und den Rechtsmediziner Dr. med. Philipp umfangreich beantwortet. Wir erlebten einen respektvollen Umgang mit den Verstorbenen. Die Ausgestaltung der Räume wirkte liebevoll und durchdacht. Ein würdevoller Ort um Abschied nehmen zu können und loszulassen, wenn die Umstände auch schwer sind.
Wir bedanken uns bei den allen Mitarbeitern der Einrichtung für diesen anschaulichen und lehrreichen Tag.
Fotos: Bettina Kretzschmar